Zum Hauptinhalt springen

ibw feiert 20-jähriges Jubiläum…

Bei der Scheckübergabe: Herbert Klingohr, Sybille Windecker, Janina Baaken, Jens Klingohr, von links

und beschenkt Heimstatt Esslingen!

Zur 20-jährigen Jubiläumsfeier der ibw Gesellschaft für innovatives Bauen und Wohnen mbH und der Immobilienkanzlei Sybille Windecker im September 2022 wünschten sich die Jubilare statt Geschenken eine Spende an den Verein Heimstatt Esslingen e.V. und stockten die Summe selbst dann noch auf. Wir freuen uns über insgesamt 7.000 €, die auf diese Weise bei uns eingegangen sind, und die wir im Sinne unserer Klientinnen und Klienten verwenden werden. Dazu gehört beispielsweise die Übernahme von Rezeptgebühren für Medikamente, die Hilfe bei akuter Mittellosigkeit oder die Finanzierung unserer Unabhängigen Hartz IV-Beratungsstelle und des kostenlosen Freitagsfrühstücks in der Johannes-Gemeinde!
Von ganzem Herzen danken wir allen Personen und Firmen, die uns so großzügig bedacht haben!

Solidarisch mit den Menschen in der Ukraine

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

wir alle sind in diesen Tagen mit den Gedanken bei den Menschen in der Ukraine. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine stellt eine massive Menschenrechtsverletzung dar. „Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents.“, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022. Wieder einmal wird uns klar, in welcher Bedrohung sich unsere demokratischen Werte in den 2010er und 2020er Jahren befinden. Wir fühlen mit den hunderttausenden Flüchtenden, die ihr Land verlassen müssen; wir sorgen uns um die Ukrainische Bevölkerung, die ihre Heimat mit Inbrunst verteidigt; wir bedauern die militärischen Verluste auf beiden Seiten des Schlachtfelds. Es handelt sich um eine Krise von internationaler Bedeutung, der wir uns nicht entziehen können. Die humanitären, ökologischen und finanziellen Auswirkungen sind verheerend und werden es voraussichtlich auch in den nächsten Jahren bleiben.
Gleichzeitig zeigt sich eine enorme Welle der Solidarität auf der ganzen Welt und speziell in Europa. Polen hat bereits weit über eine halbe Million Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen und auch hierzulande suchen die Menschen bereits Schutz und Sicherheit. Der Landkreis Esslingen ruft dazu auf, hierzu leerstehenden Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Auch werden vielerorts Hilfslieferungen organisiert und von engagierten Menschen in die Grenzgebiete gebracht.

Heimstatt Esslingen e.V. möchte auch Sie bitten, ein Signal zu senden: Wenn es Ihnen möglich ist, unterstützen Sie die Hilfsorganisationen vor Ort durch Spenden.
Dies können Sie zum Beispiel über die Diakonie Katastrophenhilfe tun.
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine

Janina Baaken / Geschäftsführerin